top of page

Ätherische Öle bei Babys und Kleinkindern

  • Katja
  • 2. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Sanft, natürlich und wirksam: So unterstützt du dein Kind mit ätherischen Ölen von Anfang an.

Sanft, natürlich und wirksam: So unterstützt du dein Kind mit ätherischen Ölen von Anfang an.

Ätherische Öle bei Babys und Kleinkindern anwenden – worauf du achten solltest


„Wie kann ich ätherische Öle bei Babys und Kleinkindern richtig anwenden?“ – Diese Frage begegnet mir immer wieder. Und das vollkommen zurecht!


Gerade bei unseren Kleinsten ist es besonders wichtig, achtsam mit ätherischen Ölen umzugehen. Ihre Haut ist empfindlich, das Immunsystem noch in der Entwicklung – umso entscheidender ist die richtige Anwendung.


Damit ätherische Öle ihre volle, positive Wirkung entfalten können, sollten ein paar grund-legende Dinge unbedingt beachtet werden:

🔹 Die richtige Dosierung – Bei Kindern ist weniger definitiv mehr.

🔹 Die richtige Verdünnung – Ätherische Öle sollten immer mit einem hochwertigen Trägeröl verdünnt werden, z. B. Mandelöl oder Kokosöl.

🔹 Die Auswahl der Öle – Nicht jedes ätherische Öl ist für Babys oder Kleinkinder geeignet. Sanfte, kindgerechte Öle wie Lavendel oder römische Kamille sind gute Begleiter.

 

Warum ätherische Öle für Kinder so wertvoll sein können

Ätherische Öle können die natürlichen Selbstheilungskräfte unterstützen – ganz ohne bekannte Nebenwirkungen, wenn sie richtig und bewusst angewendet werden. Deshalb lohnt es sich, sich mit den wichtigsten Grundlagen vertraut zu machen.

Sobald du dich mit der Anwendung sicher fühlst, kannst du loslegen – behutsam, liebevoll und mit der natürlichen Kraft der Pflanzen. Ich erlebe es immer wieder: Kinder reagieren unglaublich positiv auf die Öle. Sie lieben die Düfte, genießen die Anwendung und fordern sie mit der Zeit sogar selbst ein.

Wie schön ist es, wenn Kinder schon früh ein natürliches „Werkzeug“ kennenlernen, das ihnen hilft, ihr Wohlbefinden aktiv mitzugestalten? Ein sanfter Weg zur Selbstwahrnehmung und Selbstfürsorge – von Anfang an. Das solltest du wissen:

  • Je jünger das Kind, desto geringer sollte die Menge an ätherischem Öl sein. Weniger ist mehr – das gilt besonders bei Babys und Kleinkindern.

  • Immer niedrig dosieren und mit einem milden Trägeröl verdünnen, wie z. B. Mandel- oder Kokosöl

  • Scharfe, heiße oder mentholhaltige Öle wie Oregano, Kampfer, Pfefferminz, Zimt oder Eukalyptus sollten bei kleinen Kindern vermieden werden. Sie können zu Hautreizungen oder Atemwegsproblemen führen

  • Reflexzonen wie die Fußsohlen oder entlang der Wirbelsäule eignen sich besonders gut für die äußerliche Anwendung bei Kindern – sanft, sicher und effektiv.


Diese Öle sind besonders geeignet für Kinder:

  • Lavendel

  • Weihrauch

  • Copaiba

  • Rose

  • Kamille

  • Fenchel

  • Zedernholz

  • Tymian

  • Zitrone, Wild Orange 

  • alle Öle der dōTERRA Kids Collection



So mischt du dir einen Roll-On für deinen Schatz
So mischt du dir einen Roll-On für deinen Schatz













Trägeröle können sein: Fraktioniertes Kokosöl, Jojobaöl, Aprikosenkernöl, Mandelöl




Rituale für Kinder:

  • Täglich Diffusermischen z.B erdenene Mischung, Lavendel, Zederholz

  • Abends vor dem zu Bett gehen, Fußsohlen mit Lavendel oder Weihrauch einmassieren


Qualität steht an erster Stelle!

Ein ganz wichtiger Punkt, den ich an dieser Stelle betonen möchte: Ich spreche ausschließlich von 100 % reinen ätherischen Ölen in CPTG-Qualität (Certified Pure Tested Grade). Diese sind frei von synthetischen Zusätzen, Alkohol, Füllstoffen oder minderwertigen Inhaltsstoffen.

Denn: Die Qualität entscheidet über die Wirksamkeit – und über die Sicherheit für dein Kind.

 

💜 Möchtest du mehr erfahren? Schreib mir gern!



HINWEIS: Ich stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen ab.

Meine angebotenen Beratungen, Empfehlungen, Produkte und Veranstaltungen ersetzen keinen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente, jeder Kunde übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.

Kommentare


Logo weiß.png
  • Instagram
Logo dT

HINWEIS: Ich gebe keine Heilversprechen ab und stelle keine Diagnosen.
Meine angebotenen Beratungen, Empfehlungen, Produkte und Veranstaltungen ersetzen keinen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente, jeder Kunde übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.

bottom of page